„Rucksack- Projekt“
Das Projekt ist ein Programm zur Elternbildung in Tageseinrichtungen für Kinder und in Grundschulen, welches von der Stadt Recklinghausen getragen wird.
Das Rucksack- Projekt ist eine interkulturelle und interaktive Arbeit mit Eltern, deren Kinder unsere Einrichtung besuchen, um sie in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen.
In unsrer Einrichtung wird das Rucksack- Projekt seit Mai.2011 durchgeführt. Hierfür werden Mütter, deren Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahre sind, eingeladen. Sie treffen sich einmal in der Woche in unserer Einrichtung gemeinsam mit ihrer Elternbegleiterin.
Den Müttern wird die Wichtigkeit des Spiels, kreativen Tuns und Bewegens für die gesamte Entwicklung ihres Kindes vermittelt. Sie lernen in der Gruppe verschiedene Möglichkeiten des spielerischen Umgangs mit ihren Kindern kennen, um diese gezielt zu Hause einzusetzen.
In der Rucksack- Gruppe wird den Müttern Arbeitsmaterial ausgehändigt, das sie zu Hause, zur alltäglichen Förderung ihrer Kinder, einsetzen können.
In die Arbeit der Rucksack- Gruppe werden externe Kooperationspartner, wie z.B. Psychologen von der Erziehungsberatungsstelle, eingebunden. Die externen Kooperationspartner unterstützen die Eltern bei Erziehungsfragen und der bewussten Wahrnehmung der Entwicklung ihrer Kinder, um ihnen eine positive, kindgerechte Entwicklung gewährleisten zu können.
Das Rucksack- Projekt fördert die Kontakte zu andern Müttern aus dem Stadtteil.
Unsere Kindertageseinrichtung wurde am 01.07.13 „Rucksack KiTa NRW“ zertifiziert.
Interessierte Mütter können sich bei uns melden!
Das Rucksackprojekt findet immer Donnerstags in der Zeit von 9-12 Uhr statt.
Ausstellung der Werke im Rathaus
Unsere Rucksackgruppe bei der Arbeit